Wo zur Hölle ist die ganze Zeit hin?
Dieses kostenlose Excel-Tool übersetzt Ihr Bauchgefühl in eine knallharte Heatmap Ihrer wahren Zeitfresser.
✓ Klarheit statt raten: Sie sehen schwarz auf weiß, was Sie ausbremst.
✓ Minimaler Aufwand: Nur 2 Minuten pro Tag genügen.
✓ 100% kostenlos: Kein Risiko, keine versteckten Kosten.

Schon von über 80 Teams erfolgreich genutzt.





Findet sich Ihr Arbeitsalltag hier wieder?
Meetings ohne klares Ergebnis
Sie legen auf, schauen auf Ihre To-do-Liste und stellen fest: Kein einziger Punkt ist abgehakt, aber eine Stunde ist weg.
Ständig nur am "Feuerlöschen"
Ihr Plan für den Tag steht, doch dann kommt der Anruf: "Wir haben ein dringendes Problem!" Und schon wieder werfen Sie alles über den Haufen, um den neuesten Brand zu löschen.
Die ewige Dokumenten-Suche
Sie wissen, die Datei ist irgendwo auf dem Server, aber die Suche kostet Sie wieder 15 wertvolle Minuten.



Ihr Bauchgefühl hat recht.
Diese kleinen, täglichen Störungen sind nicht nur nervig – sie sind der unsichtbare Klotz am Bein Ihres Erfolgs. Sie kosten Zeit, Energie und am Ende bares Geld.
Der erste Schritt zur Lösung ist nicht, über Vertrauen zu philosophieren, sondern knallharte Fakten auf den Tisch zu legen. Genau das macht die kostenlose Zeitfresser-Analyse für Sie.
In 3 einfachen Schritten zur vollen Klarheit
1. Gratis Herunterladen
Holen Sie sich das kostenlose Excel-Tool sofort auf Ihren Rechner. Keine Installation, kein Abo, kein Schnickschnack.
2. Täglich Eintragen
Nehmen Sie sich nur 2 Minuten pro Tag Zeit, um mit wenigen Klicks Ihre größten Störungen und Zeitfresser zu erfassen.
3. Muster Erkennen
Nach nur 5 Tagen zeigt Ihnen die Heatmap unbestechlich und auf einen Blick, wo Ihre Zeit und Energie wirklich versickern.

Vom unklaren Bauchgefühl zur glasklaren Entscheidungsgrundlage. Das ist die Macht von echten Daten.
"Wir haben immer über 'zu viele Meetings' geklagt, aber es war nur ein Gefühl. Die Heatmap hat uns die brutale Wahrheit gezeigt: 12 Stunden pro Woche pro Mitarbeiter. Das war der Weckruf, den wir brauchten."
Martin S., Geschäftsführer
(Krone Cranes)
"Ich war schockiert, wie viel Zeit mich die Suche nach alten E-Mails und Dokumenten kostet. Dank des Tools konnte ich das Problem quantifizieren und endlich rechtfertigen und in die 5 Sterne Führungssystem von Denkmal Zukunft investieren, mit grandiosem Erfolg."
Julia K.,
"Mein Name ist Michael und seit über 16 Jahren helfe ich als Prozessbegleiter Teams dabei, ihre Zusammenarbeit zu verbessern. Die Zeitfresser-Analyse ist aus dieser Erfahrung entstanden. Es ist kein theoretisches Konstrukt, sondern ein praxiserprobtes Werkzeug, das entwickelt wurde, um die wahren, oft unsichtbaren Probleme schnell und unkompliziert aufzudecken."
"Ich stand kurz vor dem Burnout und wusste nicht warum. Durch das tägliche Notieren wurde mir klar, dass ich 70% meiner Zeit mit ungeplantem 'Feuerlöschen' verbrachte und kaum noch strategisch arbeiten konnte. Diese Erkenntnis hat mir geholfen, mein Arbeitspensum neu zu verhandeln und Grenzen zu setzen."
– M.O. Stadler
"Als Unternehmer spürte ich, dass unser neues ERP-System Reibung erzeugt. Die Analyse hat es schwarz auf weiß gezeigt: Pro Tag gingen 90 Minuten pro Mitarbeiter durch Systemhänger und umständliche Eingabemasken verloren. Mit diesen Daten konnte ich gezielt Nachbesserungen beim Anbieter einfordern."
– A.B. Stahlbausysteme
"Mein Team und ich waren frustriert, weil wir ständig nur dringende '3-Tages-Angebote' einholen mussten. Die Analyse deckte auf, dass das Problem nicht bei uns lag, sondern in der vorgelagerten Bedarfsplanung. Wir konnten aufzeigen, dass 90% der Hektik vermeidbar sind. Das hat die Diskussion im Unternehmen komplett verändert."
A. Zeiger, Edeka
Über 80 Teams haben die Zeitfresser-Analyse bereits als ersten Schritt genutzt. Hier ist, was einige von ihnen sagen:
Häufige Fragen – kurz beantwortet:
Ist das wirklich 100% kostenlos? Wo ist der Haken? Ja, absolut. Es gibt keinen Haken. Das Tool ist ein Geschenk von mir an Sie. Ich bin Prozessbegleiter und weiß, dass der erste Schritt – das Erkennen des Problems – der wichtigste ist. Wenn Ihnen das Tool hilft, freue ich mich. Und wenn Sie später bei der Lösung der aufgedeckten Probleme professionelle Hilfe suchen, erinnern Sie sich vielleicht an mich. Aber es gibt keinerlei Verpflichtung.
Brauche ich dafür spezielle Software oder IT-Kenntnisse? Nein, überhaupt nicht. Sie benötigen lediglich Microsoft Excel (oder ein kompatibles Programm wie Google Sheets). Das Tool ist so aufgebaut, dass es selbsterklärend und intuitiv bedienbar ist. Einfach herunterladen, öffnen und loslegen.
Wie sicher sind meine Daten? Muss ich sensible Informationen eingeben? Ihre Daten bleiben zu 100% bei Ihnen. Das Tool ist eine einfache Excel-Datei, die lokal auf Ihrem Computer läuft. Sie senden keine Daten an mich oder irgendjemand anderen. Sie müssen auch keine sensiblen Kundennamen oder Projektdetails eingeben – es reichen neutrale Beschreibungen wie "Meeting mit Team A" oder "Störung im System B". Die Analyse ist nur für Ihre Augen bestimmt.
Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe? Sie werden schon nach dem ersten Tag ein Gefühl dafür bekommen, aber die wirkliche "Magie" entfaltet sich nach 5 bis 7 Tagen. Dann hat die Heatmap genügend Daten gesammelt, um Ihnen verlässliche und aussagekräftige Muster Ihrer größten Zeitfresser zu zeigen.